YOUrope - StrippenzieherInnen für eine Jugendgerechte EU YOUrope ist das jugendpolitische Projekt des KjG-Bundesverbandes anlässlich der EU-Wahl am 25. Mai 2014. Bei YOUrope setzten wir KjGlerInnen uns für eine EU ein, in der die Rechte von Jugendlichen (14 - 24...
Archiv
Filter "Allgemein"
KjG-Beschlusstexte für Kinder und Jugendliche!
Der Bundesverband der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) bezieht regelmäßig zu kinder- und jugendpolitischen Themen Stellung und veröffentlicht diese. Diese Stellungnahmen sind oft kompliziert verfasst und für viele Kinder und Jugendliche vielleicht nicht verständlich...
Kritisch Schenken
Schon alle Geschenke für eure Lieben besorgt oder Seid ihr noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? Lasst euch auf der Website „kritischer Konsum“ inspirieren. Hier findet ihr 10 Tipps rund ums (Anders-)Schenken.
Politix Abschlussveranstaltung – Jugendpolitik nach deinem Geschmack
Einladung zur POLITIX-Abschlussveranstaltung: POLITIX, das jugendpolitische Projekt der KjG geht zu Ende und am 7. Dezember wird in Mannheim sowohl zurück als auch nach vorne geblickt. Bei dieser Abschlussveranstaltung, möchte man nach einem fachlichen Input...
“Wie ist eigentlich die KjG entstanden?” – Barbara Pollak klärt auf!
Vom 2008 bis 2012 war Barbara Pollak Teil der Diözesanleitung der KjG Diözesanverband Hildesheim und schon immer ist sie ein treues Mitglied des Verbandes. Sie kann also mit Recht eine echte KjG-Expertin genannt werden! Wer, wenn nicht Barbara, könnte die Fragen...
KjG unterstützt Demo „Freiheit statt Angst“
Auf Grund aktueller Enthüllungen über die Ausspähung durch unterschiedliche Geheimdienste meint die KjG, dass es mehr dann je wichtig ist sich als Bürger und Bürgerinnen stark zu machen für eine freiheitliche Gesellschaft. Deswegen unterstützt die KjG die Demo ...
Jugend wählt!
Bei der U18 Bundestagswahl erleben Kinder und Jugendliche Politik U18 ist die größte Bildungsinitiative für Kinder und Jugendliche in Deutschland: Neun Tage vor der Bundestagswahl können Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren aller Nationalitäten ihre Stimme abgeben....
Neue Bildungsreferentin der KJG
Die KJG hat eine neue Bildungsreferentin; Femke van der Biezen. Sie stellt sich kurz vor. Seit dem 1. September 2012 bin ich die neue Bildungsreferentin der KJG und freue mich total auf diese neue Stelle! Ich bin 31 Jahre alt und wohne in Hannover. Ursprünglich komme...
So wars: Mitgliedertreffen in Hannover
Am 28.05.2011 war es nach einer gefühlt ewigen Pause mal wieder so weit: Es gibt ein Mitgliedertreffen der KjG-Hildesheim! Dieses von DA und DL vorbereitete Treffen stand unter dem Motto "In der Mitte trifft man sich...." und fand in Hannover, das ja mit ein wenig...