Jugendleiter*in zu sein ist eine tolle Sache! Wer sich in der Jugendarbeit für Kinder und Jugendliche engagiert braucht ständig wachsendes Know How und ein großes Repertoiere an Kenntnissen in Gruppenpädagogik, Recht, Spielepädagogik etc.. Klar, dass dazu eine ganze...
Archiv
Filter "Allgemein"
So wars: 2014
2015 hat begonnen. Viele Aktionen sind bereits in Planung und die ersten Flyer sind schon in Auftrag gegeben. So wollen wir auf das letzte Jahr zurückblicken und uns ansehen, was alles bei der KjG Hildesheim passiert ist: Kick’n’Fun Wochenende: 2014 starteten wir mit...
Irischer Neujahrssegen
GLAUBE – LIEBE – HOFFNUNG
Der Web-Video Wettbewerb Du glaubst, da geht noch mehr?Aber sicher geht da noch was! Zeig’s uns! Dein Leben! Deine Fragen! Dein Film!Filme, wie du glaubst. Filme, was du liebst. Filme, worauf du hoffst. Dreh deinen Clip in 1’31″ oder einen Kurzfilm in 3’31″ und...
KjGler*innen lassen sich schulen
Am Samstag, den 28. Juni, haben 13 KjGler*innen im Jugendpastoralen Zentrum Tabor an einer Präventionsschulung zum Thema sexualisierter Gewalt teilgenommen. Auch wenn es manchen schwer fiel den ganzen freien Samstag dabei zu sein, waren alle davon überzeugt, dass das...
35 Stunden für Schule und Lernen sind genug
KjG fordert gesellschaftliche Debatte Die KjG kritisiert die Ausdehnung der täglichen Schulzeit, da diese zu Lasten von persönlicher Freizeit und außerschulischen Bildungsangeboten geht. Die KjG in Nordrhein-Westfalen hat daher die schulpolitische Kampagne „35 Stunden...
So wars: Bericht der Nord-Ost-AG
Die Nord-Ost-AG ist ein Zusammenschluss der Diözesanverbände Berlin, Magdeburg, Hamburg, Osnabrück und Hildesheim. Am Sonntag den 1. Juni, tagte die Nord-Ost-AG um gemeinsam die Anträge für die Bundeskonferenz durchzusprechen und sich über sonstige gemeinsame Anliegen...
So wars: Chrisammesse 2014 – der Methoden-Koffer ist da!
Am 16. April wurde bei der Chrisammesse in Hildesheim der Prototyp eines Methodenkoffers zum Thema Kindermitbestimmung vorgestellt! Im Zelt auf dem Godehardshügel wo sich die unterschiedlichen Verbände der BDKJ und die Jugendinitiative des Bistums Hildesheim...
Energiewende retten! Am 22. März: Demo in Hannover
Am 22. März gehen in sieben Landeshauptstädten Leute auf die Straße. Gemeinsam möchten sie fordern, dass der Atomausstieg beschleunigt und der Kohleausstieg engeleitet wird! Alle KjGlerInnen sind herzlich eingeladen mitzumachen! In Hannover ist um 12 Uhr die...